Buchholz, Juli 2025. Rückblick auf die Eurobike 2025: Qeridoo präsentierte neues Mobilitätskonzept
Die Eurobike 2025 war für uns ein voller Erfolg – und ein echtes Highlight war die Präsentation unseres neuen Mobilitätskonzepts. Mit diesem zukunftsweisenden Modell haben wir gezeigt, wie modernes Familienleben auf Rädern aussehen kann: durchdacht, sicher und komfortabel. Der Anhänger wurde von Grund auf für den vielseitigen Einsatz im Alltag entwickelt und setzt neue Maßstäbe in Bedienkomfort und Ausstattung. Mit verstellbarer Rückenlehne, mechanischer Scheibenbremse, regelbarer 360°-Belüftung und einer adaptiven Federung, die sich optional zur Premium-Ölfederung aufrüsten lässt, bietet das Modell alles, was aktive Familien brauchen.
Weitere Highlights wie integrierte Kopfprotektoren mit Licht- und Blinkerfunktion, ein modulares Rack-System mit abnehmbarer Tasche sowie ein abschließbares Becco-Deichselsystem runden das durchdachte Konzept ab. Auch beim Thema Sicherheit haben wir keine Kompromisse gemacht: Das adaptive Rückhaltesystem und die separat bedienbare Fußparkbremse sorgen für ein sicheres Fahrgefühl – egal ob im Buggy-, Jogger- oder Trailer-Modus. Dank der austauschbaren Seitenmodule und des clever integrierten Sonnenverdecks mit seitlichem Schutz bleibt das Kind stets geschützt und komfortabel unterwegs. Selbstverständlich ist das neue Mobilitätskonzept kompatibel mit unseren Qeridoo Smart-Features.
Neben dieser Innovation konnten Besucher*innen auf unserem Stand viele weitere Qeridoo-Produkte erleben: Den neuen Kidgoo, unsere vielseitige Lösung für Familien, die Flexibilität, Komfort und Sicherheit in einem Anhänger vereint. Den Qubee Lastenanhänger, der Transport einfach macht – und den Nacho Hundeanhänger, mit dem auch vierbeinige Familienmitglieder bequem mitreisen können. Abgerundet wurde unser Messeauftritt durch praktisches Zubehör und unser bewährtes Becco-Kupplungssystem, das das An- und Abkoppeln so einfach wie nie macht.
Was 2006 mit einer Idee im Wohnzimmer begann, hat sich zu einem innovativen Familienunternehmen mit rund 50 Mitarbeiter*innen am Standort Buchholz entwickelt. Unsere Leidenschaft gilt hochwertigen Fahrradanhängern, die Familien wirklich weiterbringen – mit Fokus auf Sicherheit, Alltagstauglichkeit, Nachhaltigkeit und smarter Technik. Wir danken allen Besucher*innen der Eurobike 2025 für die inspirierenden Gespräche und das große Interesse an unseren Produkten. Qeridoo bleibt in Bewegung – für Dich und Deine Familie.
Über Qeridoo Das Qeridoo-Team entwickelt in der internen Entwicklungsabteilung und dem hauseigenem Forschungslabor der deutschen Firmenzentrale in Buchholz Fahrradanhänger für unterschiedlichste Ansprüche. Alle Produkte sind mit einem Höchstmaß an Sicherheit und Multifunktionalität ausgestattet und fügen sich perfekt in den aktiven Alltag mit Kind(ern) ein. Rund 50 Mitarbeiter*innen sind im 2018 neu errichteten Firmensitz mit angeschlossenem Logistikzentrum, einer Teil-Produktionsstätte und Büros aktiv. Design, Technik und Funktionen werden seit der Gründung 2006 zu innovativen und nachhaltigen Produkten für Kinder und Eltern vereint. Dabei zählen Grundprinzipien wie Fairness und Nachhaltigkeit zu den Eckpfeilern der Unternehmenspolitik. Qeridoo ist ein Familienunternehmen für Familien.
Buchholz, Juli 2025 – Mit dem neuen QUPA Plus erweitert Qeridoo seine Produktpalette im Einsteigersegment um ein Modell, das Familien mit hohen Ansprüchen an Sicherheit, Komfort und Alltagstauglichkeit gleichermaßen überzeugt. Als Weiterentwicklung des beliebten QUPA präsentiert sich der QUPA Plus mit einer Reihe praxisnaher Features, die den Familienalltag spürbar erleichtern – und das bei einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Optimiert für den täglichen Einsatz Ob auf dem Weg zur Kita, beim Spaziergang im Park oder auf längeren Fahrradtouren: Der QUPA Plus ist für vielseitige Alltagssituationen gemacht. Ein neues, luftgefülltes Buggyrad sorgt für ein angenehmes und stabiles Fahrverhalten – auch auf unebenem Untergrund. Für sportlichere Einsätze lässt sich das Vorderrad fixieren und gibt so zusätzliche Kontrolle.
Auch das Ankuppeln an das Fahrrad wurde spürbar vereinfacht: Dank der bewährten Deichsel-Aufnahme aus den Qeridoo-Modellen Sportrex und Kidgoo sowie eines neu integrierten Verriegelungsknopfs gelingt das Anbringen jetzt noch intuitiver und schneller – ein echter Pluspunkt im Alltag.
Mehr Komfort für kleine Mitfahrer*innen Im Innenraum profitieren Kinder von verbesserter Ergonomie: Neue, weich gepolsterte Gurte verhindern unangenehmes Drücken oder Verrutschen, während die höhenverstellbare Kopfstütze zusätzlichen Halt und Komfort bietet – besonders dann, wenn unterwegs ein kleines Nickerchen ansteht.
Flexibel in jeder Alltagssituation Der QUPA Plus passt sich an: Als Fahrradanhänger, klassischer Buggy oder – mit optionalem Zubehör – als Jogger eignet sich das Modell für unterschiedlichste Einsatzzwecke. Damit ist er der perfekte Begleiter für Familien, die gerne aktiv unterwegs sind.
Frisches Design, bewährte Qeridoo-Qualität In der neuen Farbe Mineral Blue setzt der QUPA Plus optisch Akzente. Gleichzeitig bleibt er seiner Qeridoo-DNA treu: Hochwertige Verarbeitung, ein durchdachtes Konzept und geprüfte Sicherheit zeichnen auch dieses Modell aus.
Verfügbarkeit und Preis Der QUPA Plus ist ab sofort im Fachhandel erhältlich – als Einsitzer für 600 € (UVP) und als Zweisitzer für 650 € (UVP).
Mittelständler überzeugt im Innovationswettbewerb / Mehr als 100 Prüfkriterien evaluiert / Im Juni folgt Preisverleihung mit Ranga Yogeshwar
Buchholz, Februar 2025. Die Qeridoo GmbH aus Buchholz hat sich beim Innovationswettbewerb TOP 100 durchgesetzt und trägt ab sofort das TOP 100-Siegel 2025. Den Award erhalten nur besonders innovative mittelständische Unternehmen. Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar wird Qeridoo bei der Preisverleihung am 27. Juni in Mainz persönlich zu diesem Erfolg gratulieren. Er begleitet den Innovationswettbewerb TOP 100 als Mentor.
Grundlage von TOP 100 ist ein wissenschaftliches Auswahlverfahren, das der Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke leitet. Im Auftrag von compamedia, dem Veranstalter des Wettbewerbs, analysierten er und sein Team die Innovationsstärke der Teilnehmer anhand von mehr als 100 Prüfkriterien, die sich in fünf Kategorien gliederten: Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation sowie Innovationserfolg.
Im Kern geht es bei der TOP 100-Analyse darum, ob Innovationen das Ergebnis eines strukturierten Innovationsmanagements in den Unternehmen sind – oder ob sie eher zufällig entstehen (die Prüfkriterien sind unter www.top100.de/pruefkriterien einsehbar). „Innovation heißt Agieren anstatt Reagieren“, sagt Franke, „es bedeutet, die Zukunft aktiv zu gestalten, anstatt zu hoffen, dass sich nichts ändert.“
Qeridoo gehört erneut zu den Top-Innovatoren. Das Unternehmen hebt sich in der Fahrradanhänger Branche durch eine einzigartige Kombination aus Innovation, Qualität und Kundenzentrierung hervor. Im Vergleich zu anderen Unternehmen legen wir besonderen Wert darauf, hochwertige, sichere und vielseitige Produkte zu entwickeln, die den Bedürfnissen moderner Familien gerecht werden. Unsere Fahrradanhänger und Kindertransporter zeichnen sich durch innovative Technologien, ergonomisches Design und eine durchdachte Funktionalität aus.
"Innovation bedeutet Mut und Investition – und die Leidenschaft, Lösungen zu schaffen, die das Leben unserer Kunden nachhaltig verbessern." Nikolai Boldt, Geschäftsführer Qeridoo GmbH
Um allen Teilnehmern die gleichen Chancen zu ermöglichen, wird das TOP 100-Siegel stets in drei Größenklassen vergeben: bis 50, 51 bis 200 und mehr als 200 Mitarbeiter. In der aktuellen Runde – TOP 100 findet bereits seit 32 Jahren statt – bewarben sich 364 Mittelständler. Davon waren 262 erfolgreich und führen seit 1. Februar das TOP 100-Siegel 2025. Maximal können 100 Unternehmen pro Größenklasse ausgezeichnet werden. Am 27. Juni kommen alle Top-Innovatoren des Jahres 2025 in der Rheingoldhalle in Mainz zur Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit zusammen. Dort wird Ranga Yogeshwar ihnen zum Erfolg bei TOP 100 persönlich gratulieren.
TOP 100:der Wettbewerb Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mit 27 Forschungspreisen und über 200 Veröffentlichungen gehört er international zu den führenden Innovationsforschern. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der Mittelstandsverband BVMW. Das Magazin manager magazin begleitet den Unternehmensvergleich als Medienpartner, ZEIT für Unternehmer ist Kooperationspartner.
Über Qeridoo Das Qeridoo-Team entwickelt in der internen Entwicklungsabteilung und dem hauseigenem Forschungslabor der deutschen Firmenzentrale in Buchholz Fahrradanhänger für unterschiedlichste Ansprüche. Alle Produkte sind mit einem Höchstmaß an Sicherheit und Multifunktionalität ausgestattet und fügen sich perfekt in den aktiven Alltag mit Kind(ern) ein. Rund 50 Mitarbeiter*innen sind im 2018 neu errichteten Firmensitz mit angeschlossenem Logistikzentrum, einer Teil-Produktionsstätte und Büros aktiv. Design, Technik und Funktionen werden seit der Gründung 2006 zu innovativen und nachhaltigen Produkten für Kinder und Eltern vereint. Dabei zählen Grundprinzipien wie Fairness und Nachhaltigkeit zu den Eckpfeilern der Unternehmenspolitik. Qeridoo ist ein Familienunternehmen für Familien.
Erster Platz bei Stiftung Warentest – unser Kidgoo 2 Fidlock Edition
1. Platz unter den Zweisitzern. Ein Mitbewerber erhielt das gleiche Qualitätsurteil von 4,6, da ebenfalls wegen Schadstoffen abgewertet wurde. Bei den Einzelbewertungen in allen anderen Kategorien wurden wir deutlich besser bewertet. Es wurden 7 Zweisitzer und 3 Einsitzer getestet. Wir waren selbst nur mit einem Zweisitzer im Test vertreten.
Buchholz, August 2024.
Der Qeridoo Kidgoo 2 Fidlock Edition wurde neben neun weiteren Kinderfahrradanhängern auf Fahrerlebnis, Handhabung, kindgerechte Gestaltung, Sicherheit und Haltbarkeit und Schadstoffe getestet – und hat branchenweit beste Ergebnisse erzielt. Insbesondere die Sicherheit und Haltbarkeit wurde mit der Note “sehr gut” bewertet. Allerdings hat Stiftung Warentest mit einem neuen Testverfahren PFAS im Seitenstoff unseres Testprodukts entdeckt. PFAS sind “Ewigkeitsmaterialien“, die in der Natur schwer abbaubar und für Menschen nicht schädlich sind. Im Test konnten bei 9 von 10 Produkten erhöhte PFAS-Werte nachgewiesen werden. Daher hat Stiftung Warentest allen Produkten eine schlechte Gesamtnote gegeben. Das Ergebnis erklärt sich aus dem Testverfahren. Das Qualitätsurteil konnte durch das mangelhafte Ergebnis in der Kategorie „Schadstoffe“ nicht besser sein. Stiftung Warentest nennt dieses Vorgehen „Abwertung“. Unsere Produkte erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen. Allerdings wollen wir diese übertreffen. Dementsprechend haben wir bereits einen unabhängigen Partner gefunden, der mit uns das neue, von Stiftung Warentest durchgeführte Testverfahren anwenden kann. Unsere Lieferkette werden wir entsprechend anpassen. Kunden, die sich mit den Testergebnissen aus Umweltschutzgründen unwohl fühlen, bieten wir ein kostenloses Recycling ihrer Produkte nach ihrer Nutzung an.
Unsere Einschätzung zu den Ergebnisse
Fahren und Schieben: Gesamtnote Gut (1,8) Der Qeridoo Kidgoo 2 Fidlock Edition zeigt ein hervorragendes Fahrverhalten und zuverlässige Bremseigenschaften. Besonders hervorzuheben ist die Nutzung als Buggy, die mit sehr gut bewertet wurde. Insgesamt bietet der Anhänger das beste Fahrerlebnis unter den getesteten Zweisitzern.
Handhabung: Gesamtnote Gut (2,0) Die Handhabung des Qeridoo Kidgoo 2 Fidlock Edition ist benutzerfreundlich und einfach. Die Gebrauchsanleitung und Kennzeichnung sind gut verständlich. Die Montage sowie das An- und Abkuppeln und das Zusammenfalten sind problemlos durchzuführen. Das Hineinsetzen und Anschnallen der Kinder sowie das Zuladen von Gepäck und Lasten sind gut gelöst. Besonders positiv fallen der Umbau und die Nutzung als Buggy auf, die beide sehr gute Bewertungen erhielten.
Kindgerechte Gestaltung: Gesamtnote Gut (2,4) Der Qeridoo Kidgoo 2 Fidlock Edition bietet eine kindgerechte Gestaltung mit hohem Sitzkomfort, effektiver Belüftung sowie zuverlässigem Regenschutz und Sonnenschutz. Diese Aspekte tragen zu einem angenehmen Fahrerlebnis für die kleinen Passagiere bei und machen den Anhänger zu einem der besten in dieser Kategorie.
Sicherheit und Haltbarkeit: Gesamtnote Sehr gut (1,5) In puncto Sicherheit und Haltbarkeit setzt der Qeridoo Kidgoo 2 Fidlock Edition Maßstäbe. Die Sichtbarkeit im Straßenverkehr ist hervorragend und das Gurtsystem ist sicher und einfach zu bedienen. Die Kopffreiheit ist sehr gut und dank der Kopfprotektoren ist auch ein seitlicher Sicherheitsabstand gegeben. Das ist mit Abstand das beste Ergebnis im Test. Auch die Festigkeit des Gestells und der Deichsel überzeugt durch sehr gute Bewertungen, wodurch der Anhänger in dieser Kategorie herausragt.
Schadstoffe: Gesamtnote Mangelhaft (4,6) Trotz der guten Bewertungen in den anderen Kategorien wurden auch im Qeridoo Kidgoo 2 Fidlock Edition PFAS nachgewiesen. Dies führt zu einer Abwertung und einem mangelhaften Gesamturteil in dieser Kategorie. Hervorzuheben ist jedoch, dass die gefundenen PFAS laut Stiftung Warentest nicht gesundheitsschädlich sind.
Unser Fazit Der Qeridoo Kidgoo 2 Fidlock Edition sicherte sich verdient den 1. Platz und erzielte hervorragende Ergebnisse in den für uns wichtigsten Kategorien. Besonders in puncto Sicherheit überzeugte er mit sehr guten Bewertungen und wird dem Motto „Mit Sicherheit unterwegs“ gerecht. Die Abwertung in der Kategorie „Schadstoffe“ führte zu einem insgesamt mangelhaften Qualitätsurteil, die guten Einzelbewertungen der Kategorien „Fahren und Schieben“, „Handhabung“ und „Kindgerechte Gestaltung“ sowie die sehr gute Einzelbewertung in der Kategorie „Sicherheit und Haltbarkeit“ flossen aufgrund des Bewertungssystems der StiWa nicht in das Gesamtergebnis ein.“ Wir haben den Anspruch, auch weiterhin den sichersten und komfortabelsten Fahrradanhänger anzubieten und setzen damit Maßstäbe in der Branche.
Über Qeridoo Das Qeridoo-Team entwickelt in der internen Entwicklungsabteilung und dem hauseigenem Forschungslabor der deutschen Firmenzentrale in Buchholz Fahrradanhänger für unterschiedlichste Ansprüche. Alle Produkte sind mit einem Höchstmaß an Sicherheit und Multifunktionalität ausgestattet und fügen sich perfekt in den aktiven Alltag mit Kind(ern) ein. Rund 50 Mitarbeiter*innen sind im 2018 neu errichteten Firmensitz mit angeschlossenem Logistikzentrum, einer Teil-Produktionsstätte und Büros aktiv. Design, Technik und Funktionen werden seit der Gründung 2006 zu innovativen und nachhaltigen Produkten für Kinder und Eltern vereint. Dabei zählen Grundprinzipien wie Fairness und Nachhaltigkeit zu den Eckpfeilern der Unternehmenspolitik. Qeridoo ist ein Familienunternehmen für Familien.
Buchholz, Juni 2024. 2024 ist einmal mehr ein Jahr voller Bewegung beim Premiumhersteller Qeridoo:
Von der Leggero-Übernahme über neue, innovative Gadgets wie den Qeridoo Smart Tag bis zum Comeback in ein gefragtes Produktsegment reiht sich eine Premiere an die nächste. Bereits zu Jahresanfang sorgte die Integration des Schweizer Herstellers Leggero in die Unternehmensgruppe und das damit verbundene Rebranding für Furore. Die Expansion wurde mit neuem Logo und Markenauftritt begleitet und zeigte deutlich, welch große Rolle Qeridoo inzwischen auf dem europäischen Markt für Kinderfahrradanhänger und Zubehör spielt. Lena Kravcov, Leitung Grafik & Marketing bei Qeridoo, ist begeistert: „Der neue Auftritt und die Integration von Leggero wurden in den letzten Monaten bei Kunden und Partnern sehr gut angenommen und wir verkörpern nun noch besser nach außen, was uns als Unternehmen ausmacht.“
Auf der Eurobike präsentiert Qeridoo das „Highlight“ aus dem bewährten Leggero Fahrradanhänger-Sortiment: Den Enso 2 Complete, einen multifunktionalen High-End Kinderfahrradanhänger für sportbegeisterte Eltern und Kinder. Ob als Designer-Kinderwagen oder als Sportjogger, der Alleskönner glänzt in jeder Disziplin. Doch auch in den Details finden beide Unternehmen immer näher zusammen: Qeridoo entwickelt aktuell das legendäre Becco-Kupplungssystem von Leggero weiter, das ein außerordentliches Fahrverhalten und eine noch einfachere Anbindung bietet – so entsteht eine weitere, starke Verbindung zwischen Qeridoo und Leggero, die die Produkte perfektioniert. Apropos Perfektion: Mit dem Qeridoo Kidgoo FIDLOCK Edition hat das Unternehmen ordentlich vorgelegt, denn das bis ins kleinste Detail durchdachte Flaggschiff-Modell bringt neben einer allgemeinen Optimierung von Deichsel bis Kofferraumklappe einige tolle (magnetische!) Features wie die vormontierte FIDLOCK TWIST base mit. Damit wird jeder urbane Stadtausflug und auch jedes wilde Outdoor-Adventure noch besser, leichter und angenehmer. Im Bereich Cargo sorgen derweil der Qubee und der Qubee XL für Abenteuer ohne Transportsorgen – ob als „Bollerwagen“ oder im Trailer-Modus, die hilfreichen Lastenanhänger sind 2024 ebenfalls ein großes Thema. Wie praktisch bis zu 220 Liter Packvolumen sein können, zeigt Qeridoo den Besuchern auf der Eurobike im Detail.
Als flexibler und innovativer Partner im Ecomobility-Universum präsentiert Qeridoo getreu dem Eurobike-Motto „HELLO FUTURE. HELLO TRANSFORMATION.“ außerdem passendes, nachhaltiges Zubehör wie zum Beispiel die Cargo-Einlegeplatte. Die Kinder sind groß, der Anhänger droht einzustauben? Qeridoo macht ihn mit wenigen Handgriffen zum perfekten Transportmittel und ein Leben lang nutzbar.Diese und noch einige weitere Produktneuheiten und Add-ons stehen ebenfalls auf der Release-Liste, dicht gefolgt von der neuen Qeridoo-App und den smarten Features, die die Zukunft in den Anhänger bringen. Clevere Smart Tags zur metergenauen Ortung und die bevorstehende Qeridoo Smart Cam für kostbare Erinnerungen und Live-Begleitung, bringen das Nutzungserlebnis definitiv auf das nächste digitale Level und vereinfachen den Eltern-Alltag ein Stückchen mehr. Analog wird es dann beim Einstieg in ein brandneues, haariges Produktsegment: Qeridoo hat sich ein tierisch starkes Ziel gesetzt und wird mit einer Premiere Hundehalter-Herzen höherschlagen lassen – es bleibt spannend, was das Entwicklerteam aus Buchholz sich hat einfallen lassen … Gründer und Geschäftsführer Nikolai Boldt macht neugierig: „Ob Kids, Cargo oder Dogs, wir haben noch viel vor und freuen uns, unseren Kunden und Partnern auf der Eurobike 2024 einen Einblick geben zu können. Es wird garantiert nicht langweilig!“
Über Qeridoo Das Qeridoo-Team entwickelt in der internen Entwicklungsabteilung und dem hauseigenem Forschungslabor der deutschen Firmenzentrale in Buchholz Fahrradanhänger für unterschiedlichste Ansprüche. Alle Produkte sind mit einem Höchstmaß an Sicherheit und Multifunktionalität ausgestattet und fügen sich perfekt in den aktiven Alltag mit Kind(ern) ein. Rund 50 Mitarbeiter*innen sind im 2018 neu errichteten Firmensitz mit angeschlossenem Logistikzentrum, einer Teil-Produktionsstätte und Büros aktiv. Design, Technik und Funktionen werden seit der Gründung 2006 zu innovativen und nachhaltigen Produkten für Kinder und Eltern vereint. Dabei zählen Grundprinzipien wie Fairness und Nachhaltigkeit zu den Eckpfeilern der Unternehmenspolitik. Qeridoo ist ein Familienunternehmen für Familien.
Buchholz, April 2024. Im Rahmen der Expansion und der damit verbundenen Integration des Schweizer Herstellers Leggero in die Unternehmensgruppe stellt Qeridoo sein Rebranding vor:
Das Logo wurde vom hauseigenen Designteam an die Unternehmensausrichtung angepasst, Leggero als neue Marke integriert. Optisch ist das Logo aufgrund der bekannten Farbgebung und Typografie dennoch sofort wiederzuerkennen, denn im Design wurde besonderer Wert auf eine stimmige Einheit von Bewährtem und Innovativem gelegt.
Qeridoo Logo Rebranding 2024 So steht das große, stilisierte Q als äußere Kontur schützend über dem jeweiligen Markennamen oder Produktbereich und bietet damit einen stabilen Rahmen – genau wie es die Produkte des Unternehmens tun. Schutz und Geborgenheit bilden schon immer die Basis für Qeridoos oberste Priorität: Sicherheit. Denn nichts ist kostbarer für Menschen, als ihre Kinder – und genau deren Mobilität hat sich Qeridoo schließlich mit Herz und Seele verschrieben. Bei aller Stärke und Verlässlichkeit lässt das Logo dennoch genügend Raum für Dynamik und Bewegung – die integrierte Anmutung eines Weges oder einer Straße ergänzt die Unternehmensphilosophie perfekt, denn Qeridoo Produkte machen bekanntlich startklar für das nächste Abenteuer, ohne sich um das Wie Gedanken machen zu müssen. Der Mut, neue Wege zu gehen, die Lust an gemeinsamen Erlebnissen und die Neugier, die Welt mit Fröhlichkeit und Leichtigkeit zu entdecken, all das sind zentrale Ansprüche an jedes einzelne Produkt und feste Säulen der Unternehmensstrategie von Qeridoo. Mit der Expansion und dem neuen Markenauftritt stärkt Qeridoo seine Position auf dem europäischen Markt und wird seiner Rolle als Innovationstreiber einmal mehr gerecht. „Wir als Unternehmen sind ständig im Wandel, stellen uns immer wieder auf den Prüfstand, entwickeln uns und unsere Produkte weiter. Ich freue mich deshalb sehr, dass wir das nun auch nach außen tragen können“, so Lena Kravcov, Leitung Grafik & Marketing bei Qeridoo. Gründer und Geschäftsführer Nikolai Boldt ergänzt: „Wir haben nicht nur Kunden, die gerne neue Wege gehen! Auch wir sind Pioniere. Da ist es sinnvoll, dass wir dort unterwegs sind, wo es Neues zu entdecken gibt. Die ausgetretenen Pfade sind uns definitiv zu langweilig und deshalb scheuen wir uns natürlich auch nicht vor einem neuen Look und haben einfach Lust auf neue Erfahrungen.“
Über Qeridoo Das Qeridoo-Team entwickelt in der internen Entwicklungsabteilung und dem hauseigenem Forschungslabor der deutschen Firmenzentrale in Buchholz Fahrradanhänger für unterschiedlichste Ansprüche. Alle Produkte sind mit einem Höchstmaß an Sicherheit und Multifunktionalität ausgestattet und fügen sich perfekt in den aktiven Alltag mit Kind(ern) ein. Rund 50 Mitarbeiter*innen sind im 2018 neu errichteten Firmensitz mit angeschlossenem Logistikzentrum, einer Teil-Produktionsstätte und Büros aktiv. Design, Technik und Funktionen werden seit der Gründung 2006 zu innovativen und nachhaltigen Produkten für Kinder und Eltern vereint. Dabei zählen Grundprinzipien wie Fairness und Nachhaltigkeit zu den Eckpfeilern der Unternehmenspolitik. Qeridoo ist ein Familienunternehmen für Familien.
Qeridoo und FIDLOCK: Ein Dream-Team für praktische Gadgets im Elternalltag
Qeridoo und Fidlock schließen sich für eine Kooperation zusammen: Ab sofort gibt es eine Kidgoo Fidlock Edition, bei der die Fidlock Twist base by Qeridoo am Schiebegriff des Anhängers verbaut ist. Zudem sind am Gurtsystem und am Verdeck Fidlock-Verschlüsse verbaut. Die Verbindung von Funktionalität und Innovation der beiden Marken verspricht spannende Abenteuer für Eltern und ihre Kinder. Egal, ob Wochenendausflug in die Natur, der tägliche Weg zur Kita oder eine längere Radtour – mit Qeridoo und Fidlock erleben Eltern und Kinder wertvolle gemeinsame Zeit an der frischen Luft, ohne sich an unpraktischem Equipment lange aufzuhalten.
Qeridoo steht für erstklassige Fahrradanhänger, die das aktive Leben von Familien bereichern und vereinfachen. Die Kombination aus strapazierfähigen Materialien, durchdachten Konstruktionen und einfacher Handhabung ermöglicht es Eltern, ihren Alltag mit Leichtigkeit zu bewältigen und Abenteuer mit ihren Kleinen voll auszukosten.
Fidlock, bekannt für ebenso intelligente wie intuitive Lösungen, bietet innovative magnet-mechanische Verschlusssysteme, die bereits in einer Vielzahl von Anwendungen erfolgreich eingesetzt werden. Von Outdoor-Ausrüstung bis hin zu Taschen, Helmen und Accessories – die Fidlock-Technologie zeichnet sich insbesondere durch herausragende Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit aus.
Wenn das Kind Aufmerksamkeit braucht, muss vieles schnell griffbereit sein. Kein Problem mehr mit den patentierten mag(net)ischen Technologien von Fidlock, mit denen nützliche Dinge einfach am Griff des Kinderwagens befestigt und mit nur einer Hand gelöst werden! Ein Teil der Kooperation beider Marken ist die Fidlock Twist base by Qeridoo, die am Schiebegriff des Qeridoo-Anhängers befestigt ist und dort als Alltagshelfer für Eltern dient. Twist-kompatible Accessories, wie Trinkflaschen, aber auch die Twist essential bags können mit dieser Halterung sicher und schnell am Schiebegriff befestigt werden. Praktisch ist auch die Kombination mit dem Twist uni connector: mit ihm sind Lieblingsflasche, Kuscheldecke oder Regencape immer in greifbarer Nähe und können in Sekundenschnelle einfach an die Twist base by Qeridoo angebracht und einhändig wieder gelöst werden. Der universelle Connector mit Boa Fit System verwandelt jedes Gadget in ein Fidlock-Produkt!
Ein weiterer Teil der Kooperation sind die von Fidlock entwickelten Verschlüsse, die direkt in der Qeridoo Kidgoo Fidlock Edition verbaut sind. Die beiden am Verdeck installierten Verschlüsse bestehen aus einer Kombination von Komponenten der Produktreihen Snap push und Snap. Der Snap push glänzt durch sein einfaches Öffnen per Knopfdruck. Das magnetische Snap-Gegenstück des Verschlusses sorgt dafür, dass beide Teile selbstständig schließen und das Handling intuitiv gelingt. Werden die beiden Verschlusshälften zueinander geführt, rasten diese selbsttätig richtig und sicher ein. Für den alltäglichen Gebrauch am Qeridoo – bei dem es auch mal schnell gehen muss – sind die beiden kompakten Magnetverschlüsse daher optimal geeignet. Der Junior Press am Sitz des Wagens bietet nicht nur sicheren Halt, sondern auch hohen Komfort und intuitives Öffnen und Schließen. Der Verschluss lässt sich durch Drücken einhändig öffnen. Dies erleichtert die Handhabung und alltägliche Kinderbetreuung enorm, da die zweite Hand immer frei ist, um das Kind zu sichern. Durch die Magnetkraft bleibt auch das lange Hantieren beim Schließen des Gurtes aus.
Christian Bohr – Key Account Manager, Business Lines Caravan, Interior + kids safety bei Fidlock – zeigt sich erfreut über die Kooperation: „Eine Erfolgsstory geht weiter! Was ursprünglich im Bike-Bereich gestartet wurde, findet nun auch Einzug im Kinder-Fahrradanhänger-Bereich. Wir sind stolz darauf mit Qeridoo einen starken Partner gefunden zu haben, um „Fidlock-ready“ als Schnittstelle jetzt auch im Stroller, Buggy und Kids-safety-Segment zu etablieren. Qeridoo vertreibt ihre Sportwagen sowohl in Kinderfachgeschäften und Fahrradgeschäften als auch über Direktvertrieb und online - die daraus resultierenden Synergien sind einfach genial!“
Die Vorteile der Kooperation weiß auch Lena Kravcov aus dem Marketing bei Qeridoo zu schätzen: „Die smarten und einfachen Fidlock-Lösungen sind optimale Add Ons für unsere Qeridoo-Produkte. Sie fügen sich nahtlos in das durchdachte Design ein und bieten eine zusätzliche Funktionalität, die das Leben leichter macht.“
Intelligent, innovativ und intuitiv – genau so sind die Lösungen, die Qeridoo liebt. Kein Wunder, dass in Kooperation mit Ausnahmehersteller FIDLOCK ein ganz besonders „anziehender“ Kidgoo entstanden ist: Die neue Kidgoo FIDLOCK Edition bringt den Kindersportwagen einmal mehr auf ein neues Level. „Magnetkraft ist unsere Leidenschaft“ heißt es bei FIDLOCK. Das wurde von beiden Premiumpartnern perfekt in die Welt des Kindersportwagens übersetzt. Wenn Öffnen und Schließen zum Erlebnis werden, dann ist es der Kidgoo FIDLOCK Edition!
Das Modell bringt neben einer allgemeinen Optimierung von Deichsel bis Kofferraumklappe tolle Features für Dein urbanes Stadtabenteuer oder wildes Outdoor Adventure mit: Zum Beispiel die vormontierte FIDLOCK TWIST base by Qeridoo, mit der Du am höhenverstellbaren Schiebegriff mit Überrollschutz in Sekunden Deine Trinkflasche befestigst (Zubehör optional erhältlich). Lästiges Kramen in der Tasche? Nicht bei Deinen Touren! In der Kabine machen die magnetischen FIDLOCK 5-Punkt-Sicherheitsgurte An- und Abschnallen zum absoluten Kinderspiel. Außerdem sorgen die optimierten Belüftungsecken und der abnehmbare seitliche Klett-Sonnenschutz für optimales Klima. Er passt damit bestens zur verbesserten Klimakontrolle, die die Luftzufuhr innen noch angenehmer macht. Im Lieferumfang enthalten ist auch die entnehmbare Schutzwanne, die Schmutz und Nässe auffängt.
It’s not just magnetic, it’s magic Ein Blick in die Zukunft gefällig? Der optimierte Buggyradhalter des Kidgoo verfügt nun über eine Vorrichtung für brandneue smarte Add-Ons wie den Qeridoo Smart Tag und die Smart Cam. Eine zusätzliche Mini-Tasche bietet die perfekte Verstaumöglichkeit für den Tag, den Du nach dem Kauf der Kidgoo FIDLOCK Edion online mit 20 Euro Rabat erwerben kannst (Gutschein liegt bei). Natürlich sind auch weiterhin die patentierten Kopfprotektoren mit Reflektorstreifen an Bord, die ebenso wie die unverzichtbare Kopffreiheit, ein Maximum an Sicherheit bieten. Das Komfort-Sitzsystem mit integrierten Rückenprotektoren sorgt für eine angenehme und sichere Fahrt, die Höhenverstellung des adaptiven Rückhaltesystem („easy ARS“) lässt sich einfach verschieben und ist in Sekunden optimal an Dein Kind angepasst. Die Sitzbank kann übrigens bei Nichtgebrauch mit minimalem Aufwand durch die Cargo Einlegeplatte ersetzt werden und macht den Kidgoo so zum perfekten Transportmittel. Die magnetische Verdecksicherung hält dabei dank der FIDLOCK-Verschlüsse bombenfest, lässt sich aber dennoch ganz einfach öffnen. Es ist wie Magie … Magnetmagie!
Style meets Safety Auch außen hat sich beim Kidgoo einiges getan: So ist das Dach noch stabiler als ohnehin schon und die Ladungssicherung wurde mit stylishen Zurrgurten optimiert. Der neue Metallbügel zur Schlossfixierung macht den Diebstahlschutz einfacher, gerade auch in der Nutzung als Fahrradanhänger. Ein absolutes Highlight sind die High-End-Reifen von Schwalbe: Der Spezialist für Fahrradreifen sorgt für einen unglaublichen Komfort und eine hervorragende Laufleistung mit geringstmöglicher Abnutzung. Mit dem um 360° drehbaren, luftgefüllten Buggyrad mit Walker-Modus und dem bewährten Blattfeder-Dämpf-System steht auch sportlichen, aber ruckelfreien Ausflügen nichts im Wege! Gehen, Walken, Joggen oder Fahrradfahren – zusammen mit dem 3-in-1-Verdeck, das bei allen Aktivitäten Insekten-, Sonnen- und Spritzwasserschutz bietet, kannst Du unbesorgt die nächste tolle Tour mit Deinem Kind planen. Ob außen oder innen, ob Easy-Features, die Zeit sparen, das Handling leichter machen oder einfach richtig smart sind, der Kidgoo ist perfekt für alle, die auch in Zukunft vorne sein wollen. All dies wie bei Qeridoo üblich dank der Vorrichtung für Hängematte Plus oder Babyschale bereits ab dem ersten Lebensmonat (Buggy-Modus). Der Kidgoo ist als Ein- oder Zweisitzer in grau-orange erhältlich, die UVP liegt für den Einsitzer bei 949 Euro, für den Zweisitzer bei 999 Euro.
Buchholz, Februar 2024. Die Qeridoo Erfolgsgeschichte geht weiter:
Das rheinländische Unternehmen hat den Weg für die Übernahme der renommierten Schweizer Marke für Fahrradanhänger, Leggero, geebnet. Qeridoo Gründer und Inhaber Nikolai Boldt kam schon früh mit Leggero in Kontakt – schon damals, als Qeridoo noch in den Kinderschuhen steckte und er aus seinem Wohnzimmer heraus u.a. Leggero Produkte verkaufte. Heute ist Qeridoo einer der führenden Hersteller von Kindersportwagen und stolz darauf, dass Leggero nun im Rahmen der Expansionsstrategie Teil der Qeridoo-Familie geworden ist. Als älteste Marke für Fahrradanhänger in Europa, mit über 30 Jahren Erfahrung in der Entwicklung hochwertiger Kinderfahrradanhänger, hat sich Leggero international einen Namen für Qualität, Komfort und Innovationen gemacht – genau die Werte also, die perfekt zu Qeridoo passen. Seit der Markteinführung des ersten Leggero-Fahrradanhängers im Jahr 1989 hat das Unternehmen kontinuierlich neue Maßstäbe gesetzt, unter anderen mit dem Becco Kupplungssystem, das einen Meilenstein in der Produktentwicklung darstellte und die Fahrradanhängerindustrie nachhaltig revolutionierte. Leggero hat auch in technologischer Hinsicht wegweisende Standards etabliert: So erhielt der Leggero Enso 2016 das renommierte TÜV-GS-Zertifikat für geprüfte Sicherheit und wurde damit offiziell als „sicherer Fahrradanhänger“ ausgezeichnet. Eine weitere Gemeinsamkeit der beiden Marken, denn auch in der Qeridoo-Philosophie hat Sicherheit zu jeder Zeit die oberste Priorität. „Wir sind überzeugt, unsere Kunden nun mit noch mehr hochwertigen Produkten und innovativen Lösungen rund um die Kinder-Mobilität begeistern zu können“, so Nikolai Boldt. „Gerade in einer Zeit, die von Unsicherheit geprägt ist, ist es besonders wichtig, Traditionen aufrechtzuerhalten und erstklassige Produkte anzubieten, auf die man sich verlassen kann. Wir freuen uns deshalb sehr auf eine spannende Zukunft, bereichert mit Leggero Produkten!“
Über Qeridoo Das Qeridoo-Team entwickelt in der internen Entwicklungsabteilung und dem hauseigenem Forschungslabor der deutschen Firmenzentrale in Buchholz Fahrradanhänger für unterschiedlichste Ansprüche. Alle Produkte sind mit einem Höchstmaß an Sicherheit und Multifunktionalität ausgestattet und fügen sich perfekt in den aktiven Alltag mit Kind(ern) ein. Rund 50 Mitarbeiter*innen sind im 2018 neu errichteten Firmensitz mit angeschlossenem Logistikzentrum, einer Teil-Produktionsstätte und Büros aktiv. Design, Technik und Funktionen werden seit der Gründung 2006 zu innovativen und nachhaltigen Produkten für Kinder und Eltern vereint. Dabei zählen Grundprinzipien wie Fairness und Nachhaltigkeit zu den Eckpfeilern der Unternehmenspolitik. Qeridoo ist ein Familienunternehmen für Familien.
Fantastisch trifft Cargo: Der neue Qubee und der Qubee XL sorgen für cargotastische Abenteuer
Die Sonne scheint, das Gras duftet und die Wolken spiegeln sich auf der klaren Wasseroberfläche eines kleinen Sees – dieser Platz ist einfach perfekt für ein Picknick! Wenn Du jetzt überlegst, wie Du Decken, Getränke und die volle Kühlbox mit Leckereien für Deine Familie und Freunde mit Fahrrad oder E-Bike dorthin transportieren könntest, dann hat Qeridoo die perfekte Lösung für Dein nächstes Abenteuer: den Qubee und Qubee XL, die neuen Lastenanhänger vom deutschen Premiumhersteller für Fahrradanhänger! Nicht nur fürs Picknick sind die Qubees gemacht, ob Gepäck oder Einkäufe, ob Getränkekisten oder Kartons, was auch immer Du transportieren möchtest, die beiden sind Dein nützlicher Helfer. Und genau das meinen wir mit cargotastisch!
Wandelbarkeit steht bei Qeridoo bekanntermaßen hoch im Kurs, und so lässt sich auch der Qubee in verschiedenen Modi betreiben – im Trailer-Modus direkt an Deinem Bike oder dank des optional erhältlichen Zubehörs als Bollerwagen mit separatem Rad und Zugstange. Dank der Deichsel mit Schnellwechselfunktion geht der Switch genauso leicht wie bei den Anhängern. Die starke Bodenplatte hält so einiges aus und sorgt dafür, dass 130 Liter Packvolumen im Qubee und sagenhafte 220 Liter Packvolumen im Qubee XL sicher und stabil transportiert werden. Sicherheit war auch in der Entwicklung der Qubee-Modelle wieder ein absolutes Herzensthema: So verfügen sie über Slide-On Radabweiser mit Reflektorstreifen, zusätzliche Reflektorstreifen auf Verdeck, Bezug und Rädern, einen stabilen Aluminiumrahmen für die optimale Straßenlage und StVZO-konforme Reflektoren an Vorder- und Rückseite. Ein Wimpel für die Sichtbarkeit im Trailer-Modus fehlt natürlich auch nicht.
Und auch Ordnung muss sein, deshalb hat sich Qeridoo wieder viele nützliche Features einfallen lassen, die die Bedienung des Qubees einzigartig machen. Ob die abnehmbare Innenraum-Kletttasche für Kleinkram, die praktische Zick-Zack-Gummischnürung oben für Jacken und Decken, das Schlaufenband zur Befestigung von zum Beispiel Karabinern oder auch die Befestigungsschlaufen für Zurrgurte zur Ladungssicherung (bereits im Lieferumfang enthalten), es bleiben keine Cargowünsche offen. Das Highlight: Wenn Du den Qubee nicht brauchst, ist er mit wenigen Handgriffen auf ein minimales Packmaß gefaltet – und genauso schnell wieder einsatzbereit. Lust auf Last? Aber sicher!
Der Qubee und der Qubee XL kommen jeweils in Grey und für kurze Zeit als Limited Edition in leuchtendem Petrol, der Preis liegt bei 400,- bzw. 450,-- EUR.